" LESEFEST 2016 " im Schloss traun

Bereits zum zwölften Mal fand heuer das große Lesefest „LeseZeichen“ für Kinder und Jugendliche im Schloss Traun statt. Die dreitägige Veranstaltung – eine Kooperation von Bibliothek Traun und VEST GmbH – bringt alljährlich etwa 1000 Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit bekannten Autorinnen und Autoren und soll Lust auf Bücher und Lesen machen. Mit Sarah Michaela Orlovsky war heuer die Gewinnerin des österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2015 eingeladen und sie erwies sich nicht nur als ausgezeichnete Schriftstellerin sondern auch als hervorragende Vermittlerin ihrer Bücher. Mit Dynamik, Spaß und Spannung begeisterte sie ihr Publikum und bezog es geschickt in ihre Darbietung ein. Großen Beifall gab es auch wieder für die Geschichtenerzählerin Ursula Laudacher, die mit ihrer Mischung aus szenischer Darbietung und Erzählung mit Musikbegleitung heuer eine Indianergeschichte von Käthe Reicheis - „Kinny-Kinny und der Steinriese“ - in unvergleichlicher Weise lebendig werden ließ. Schließlich war noch die Schriftstellerin und Drehbuchautorin Corinna Antelmann zu Gast, die kurzfristig für die erkrankte Sonja Kaiblinger eingesprungen war. Sie präsentierte ihr tolles Buch „Saskias Gespenster“ mit viel Gespür und Einfühlungsvermögen für die junge Hörerschaft.

2016-06-15 — Schloss Traun

" WILLY ASTOR " in der SPINNEREI TRAUN

Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: „Omlett - ein Rührstück mit Eggschn“. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem „Seniorenmedley“ bleibt keine Bettpfanne trocken. Da fragt man sich, wie viel Flausen muss dieser Mann im Kopf haben, um sich so etwas auszudenken?!

2016-06-10 — Spinnerei Traun

" MONTMARTRE " 2016 "

Der 1. Trauner Künstlergruppe ist wieder gelungen das Schloss Traun mit "Pariser Flair" zu verzaubern. Durch ihre seit vielen Jahren traditionelle Mitgliederausstellung "Montmartre" hat der Trauner Kulturverein zahlreiche Kunstinteressierte angelockt. Diese große Ausstellung erstreckt sich vom Schlosshof bis in den "Raum der Kunst" und lädt auch in das Atelier der Künstlergruppe ein. Ein besonderes Highlight war die musikalische Umrahmung von Daniel Ecklbauer, der die Eröffnung der Ausstellung durch den Trauner Kulturreferenten Sascha Lindenmayr untermalte. Die vielen Künstlerinnen und Künstler genossen den wunderschönen Abend mit ihren vielen Gästen! Fotos : © THOMSEN AUGUSTINOS

2016-06-08 — Schloss Traun

2016-06-06 — Spinnerei Traun

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum