" DIE KERNOELAMAZONEN " in der Spinnerei Traun

Dieser Abend soll mit zwei unhaltbaren Vorurteilen aufräumen: dass die Deutschen humorlos sind, und dass Lyrik etwas für schmachtende Backfische ist, oder für Menschen, die nichts Besseres zu tun haben, als Gedichte zu lesen. Die Deutschen mögen vielleicht keine Komödiendichter wie Shakespeare, Molière, oder Goldoni haben, sie haben auch nicht den großen komischen Roman wie „Don Quichote“ oder „Schwejk“ geschrieben, was aber das Gedicht betrifft, so gibt es spätestens seit den Tagen der Aufklärung eine ungebrochene Tradition der komischen Spielart dieser Form der Dichtung, wie sie in keiner anderen europäischen Sprache zu finden ist. Es gibt hier eben nicht nur die Liebeslyrik, die Naturlyrik, die nachdenkliche, wehmütige Lyrik, nein, es gibt auch die lachende, listige, lüsterne Lyrik. Und die kommt am Silvesternachmittag zu Wort. Sie werden überrascht sein, welche Dichter – von denen man das nie vermutet hätte – sich auf diesem Gebiet erstaunlich amüsant betätigt haben. Gute Unterhaltung!

2015-12-03 — Spinnerei Traun

" WEIHNACHTSMARKT TRAUN 2015

Ruhig, besinnlich, märchenhaft, von der Vorfreude auf Weihnachten geprägt, das ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Traun. Lichter scheinen, Kerzen brennen, erster Schnee funkelt auf den Bäumen. Die Augen von Kindern und Erwachsenen strahlen. Und in Traun strahlen sie am ersten Adventwochenende ganz besonders hell: beim traditionellen Weihnachtsmarkt im großartigen Ambiente vom Schloss Traun mit dem neu gestalteten Wassergraben.

2015-11-29 — Schloss Traun

2015-11-27 — Schloss Traun

"TRAUN CHRONIK neu " Präsentation in der galerie der Stadt Traun

Neue Traun-Chronik Die Präsentation des Buches erfolgte am 26. November 2015 in der Galerie der Stadt Traun. Vertretungen aller politischen Parteien sowie die Anwesenheit von BGM Ing. Rudolf Scharringer und der beiden Alt-Bürgermeister Dr. Peter Schlögl und Ing. Harald Seidl rundeten den Abend ab. "Vom Ursprung bis heute" lautet der Titel der neuen Traun Chronik. Auf über 400 Seiten bietet dieses tolle Buch einen Einblick in die faszinierende Geschichte Trauns. Eindrucksvolles Fotomaterial gepaart mit gut lesbaren Texten werden auch Sie zum Geschichts-Fan werden lassen. Das Buch ist erhältlich zum Preis von € 39,90 beim Bürgerservice im Trauner Rathaus.

2015-11-26 — Galerie der Stadt Traun

" LOST PLACES " Fotoaustellung in der Galerie der Stadt Traun

Lost Places" von Fotograf Stefan Baumann heißt die gestern eröffnete Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun. Gezeigt werden teils bizarre Fotografien von verlassenen Orten in ganz Europa, die oft ein dunkles Geheimnis oder beklemmende Wahrheiten verbergen. Für den neuen Trauner Kulturreferenten Sascha Lindenmayr war es die 1. Vernissage, die er in dieser Funktion eröffnen durfte. Und er bekam dabei prominente Unterstützung: Der "Große Chance"-Gewinner des ORF, Thomas David, sorgte für hochkarätige, musikalische Umrahmung und begeisterte das Galerie-Publikum. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 10. Jänner 2016 geöffnet.

2015-11-25 — Galerie der Stadt Traun

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum