" 5. St.MARTINER WEINHERBST "

Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Bestens besucht ging die Hausmesse von Franz Putschögl im Stadtteilzentrum St.Martin über die Bühne. Weinkenner, Weingeniesser, Kunden des da(c)weinhändlers nutzten das herbstliche Wetter um wieder ausgesuchte Weine verkosten zu können. Über 130 Weine wurden von 20 Winzern aus allen dac-Regionen zur Verkostung angeboten. Dabei waren nicht nur die jetzt wunderbar zu trinkenden Weine des Jahrgangs 2013 - manche Winzer hatten bereits die Vorboten des neuen Jahrgangs 2014 mit. Zum Erstaunen vieler, welche wegen der Wetterkapriolen im heurigen Jahr qualitativ sehr einfache Weine erwarteten, zeigen die leichten, jungen Weine ein ausgesprochen schönes Säurespiel mit hoher Fruchtigkeit. Erfreut zeigten sich die Winzer über ein sehr interessiertes und fachkundiges Publikum. Der Hausherr war mit dem Besucherandrang mehr als zufrieden und die Gäste freuten sich, in einem familiärem Ambiente über eine gelungene Veranstaltung. Bis zum nächsten Mal, wenn dann schon traditionell am ersten Wochenende im November der 6.St.Martiner Weinherbst stattfindet.

2014-11-02 — Traun Zentrum

2014-10-30 — Schloss Traun

" KLANG & FARBE " Vernissage im Raum der Kunst

ingeleitet von Trommelklängen startete die Vernissage vom Kulturforum Traun in Kooperation mit der Landesmusikschule und der Galerie Traun. Ein vielseitiger Abend im Raum der Kunst, der wie der Titel der Ausstellung schon verspricht, Rhythmen, Klänge und Farbe im Interkulturellen Dialog erleben ließ. Die Projektleiterin Birgit Kastenhuber von der LMS Traun begrüßte alle mitwirkenden Ensembles: "Afro-Musik", "baklava&Apfelstrudel" (türkische Saz u. Saitenmusik) und die Malgruppe "Klang und Farbe". Die Verbindung von Musik und Malerei unter Miteinbeziehung verschiedener Kulturen machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Die Bilder dieses Projektes sind noch bis 23. November im Schloss Traun zu sehen.

2014-10-28 — Schloss Traun

2014-10-24 — Spinnerei Traun

" KULTURMEDAILLEN 2014 " der Stadt TRAUN

Bereits zum 14. Mal wurden am 23.10. im Schloss Traun die Kulturmedaillen der Stadt Traun verliehen. Die vier Preisträger 2014 wurden für ihre besondere kulturelle Tätigkeit für die Stadt Traun ausgezeichnet. Die Medaillen wurden dieses Jahr feierlich an Franz Habenschuss vom Heimat- und Trachtenverein Ruma, an Ursula Ruhs und Daniel Pascal vom Theaterverein Apropos und an Friedrich Zauner von der Landesmusikschule Traun überreicht. Unter musikalischer Begleitung verkündeten der Kulturstadtrat Johann Böhm und der Bürgermeister Harald Seidl die Laudatio. Im Anschluss an den Festakt wurde noch gebührend im Johann-Strauß-Salon gefeiert.

2014-10-23 — Schloss Traun

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum