" GLASEXPERIMENTE " in der Glashuette COMPLOJ

Universität für angewandte Kunst Wien Institut IKK:K Abteilung Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik Gestaltungsprojekt Design AProf.Mag.a art. Michaela Die Studierenden setzen sich im Sommersemester 2014 mit dem Material GLAS auseinander, schauen sich Alltagsgegenstände aus Glas an, besuchen Glashütten und Glaswerkstätten, debattieren, recherchieren und beginnen selbst mit Glas zu experimentieren.MartinekMarkus Ahrens, What to do with a wine bottle?, Flaschen bekommen eine neue Funktion Susanne Frantal, Amorphine, Metallzangen verformen mehrmalig aufgeblasenes weiches Glas Theresa Holzer, Qualle, in eine Gipsform eingeblasenes Farbglas kombiniert mit Tendakeln aus gewickel- tem gedrehtem Kupferdraht Conny Kohlmann, Tod eines Glases, Glasgefäß wird geblasen und dann so lange durch die Schichten geschliffen, bis nur mehr Sand übrig bleibt David Meisinger, Licht Raum Modulator, Amorphe Glasteile spielen mit Bündelung und Brechung von Licht Pia Preisel, Wasser, Glas und Kupfer, Experimente mit Wassergläsern und einer Karaffe Stephanie Tiefenbacher, Schwan, Glasskulptur frei geformt, aus der griechischen Mythologie „Leda und der Schwan“Im Wintersemester werden die zukünftigen Designvermittler_innen Aspekte von Glas und die Designpro- zesse kommunizieren und ihre entstandenen Experimente präsentieren. • Do 27. November 2014, Glasmalerei Geyling, 1150 Wien Stiegergasse 15-17, www.geyling.at/ • Do 15. April 2015 Jahresausstellung 2015, Glascenter Stölzle , 8572 Bärnbach, www.glasmuseum.at/ • und an der Universität für angewandte Kunst Wien (Termin noch offen) www.dieangewandte.at/

2014-10-01 — Traun Zentrum

2014-09-28 — Traun Zentrum

2014-09-26 — Spinnerei Traun

" DIE ZEBRAS " in der Spinnerei Traun

GnadenLos! die zebras spielten Leben, spielten Improtheater über Verteilungsgerechtigkeit bzw. Verteilungsungerechtigkei! Zeitschriften, Fernsehshows und Lebensratgeber vermitteln uns gerne und ständig den einfachen Weg zum erfüllten Leben. Alles scheint möglich zu sein. Jeder und jede hat das Potenzial zu einer steilen Karriere, einer prickelnden Partnerschaft und nicht enden wollendem Glück, solange man nur ein paar Ratschläge beherzigt und sich richtig ins Zeug legt. Doch nur wenigen ist es vergönnt, ganz oben mit zu schwimmen. Den großen Anteil vom Kuchen teilen sich ganz wenige. Die große Masse arbeitet sehr viel für wenig Geld.

2014-09-25 — Spinnerei Traun

" SONEROS DE VERDAD " cuba night

Soneros de Verdad waren am Samstag, 20.09. zu Gast in Schloss Traun und brachten den Schönbergsaal beinahe zum Bersten. Neben kubanischen Klassikern präsentiert Soneros de Verdad auch reichlich neue Songs – sozusagen im „alten Gewand“. Mit Luis Frank Arías und Mayito Rivera kamen zwei begnadete Sänger auf die Bühne. Vor allem Luis Frank begeisterte mit seiner Stimme und der mitreißenden Performance. Ein energiegeladenes Konzert, für manche zu laut, für viele eine wunderbarer Abend!

2014-09-20 — Schloss Traun

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum